Anna Breitenbach

kurz


Farbwahl

Wir haben uns bei ROT
getroffen und dann so
damit weitergemacht –
als wäre GRÜN.

Die FINISSAGE CODE RED der Fotografin, Malerin und und Birgit Unterweger am Sonntag, den 5. März im KunstWerk Fellbach.
Mit einer feuerroten Lesung von Anna Breitenbach, auch bezogen auf einzelne Bilder, und Moni Ramoni spielt Saxophon dazu.

CODE RED - in Bild & Wort. „Zur Finissage der Ausstellung von Birgit Unterweger im KunstWerk Fellbach gehen diese sinnlichen und farbstarken Bilder der Künstlerin eine Liebschaft, wenn nicht Affäre mit den lyrischen Bildern, Klängen der Poetin Anna Breitenbach ein …“ Schreibt das Fellbacher Wochenblatt!

Öffnung der Galerie um 14:00 Uhr
Lesung um 16:00 Uhr
KunstWerk Fellbach, Schorndorferstr. 33

Kunstwerk-Fellbach


Love shots - Buchvorstellung in Freies Radio für Stuttgart
Im Freien Radio für Stuttgart lief am Sonntag, den 25.9., die Büchersendung mit Sabine Gärttling, in der mein Lyrikband "love shots" vorgestellt wurde. Zugeschaltet war die Verlegerin Claudia Gehrke vom Konkursbuch Verlag, Tübingen.
Eine schöne Stunde Sendezeit: Ich lese aus dem Rosenband, Sabine interviewt Claudia und mich und dazwischen Rosensongs von Neil Young, Francoise Hardy, Jonny Cash, Hildegard Knef und Patti Smith und! die Vertonung des Gedichts "Das Rosenweibchen" von Alena Leja. Wer die Sendung nachhören möchte: Büchersendung love shots


Am 8.10. kam in SWR-2, Literatur mit Kerstin Bachtler, ein Radio-Interview mit mir und kleinen Lese-Shots dazwischen - 5 Min. Hier die Audio-Datei: Literatursendung love shots






Noch zu den shots: So nebenbei immer mal produziert und dann gesammelt, für ein neues poetisches Objekt - auf eine Pinnwand genadelt. Auch zum Mitnehmen bei Lesungen - Einladung zum Diebstahl! Poetry to go.

Da meldet sich eine Sängerin und Gesangspädagogin aus Stuttgart, Alena Leja, sie lese immer wieder gerne meine „Kurzgedichte“ und hätte Lust, mal eins zu vertonen. Ob ich was dagegen hätte? Natürlich: was dafür. Und schon saß die Frau am Klavier und schon war die „Einladung zum Diebstahl“, ein Gedicht aus den "love shots", auch auf YouTube zu hören.
Inzwischen hat Alena zwei weitere Gedichte aus dem Band vertont und auf YouTube:
Einladung zum Diebstahl
Das Rosenweibchen
Ansatzweise


Stadtbibliothek Stuttgart am Mailänderplatz
Frauenbilder.Sichtfelder, G:sichtet 6, Gatzanis Verlag – Präsentation
Lesung Anna Breitenbach + Lifezeichnen Maren Profke
Livestream auf YouTube


lit-cast des Förderkreises für SchriftstellerInnen, der erste Literaturpodcast des Landes.
Anna Breitenbach liest aus dem Kunstband Frauenbilder.Sichtfelder im Jolanta Gatzanis Verlag, die Nr. 6 in der Reihe G:sichtet, mit Gedichten, Kurztexten und den Zeichnungen, Bildern von Maren Profke. Anna Breitenbach liest aus den Kapiteln Selbstbild + Sicht, Familie + Fürsorge, Arbeit + Autonomie, Love + Lust, Krise + Kummer, Haus + Heimat. Kapitel, die üppig gefüllt sind mit "Frauenbildern", gesehen und gefühlt von 2 Künstlerinnen.
lit-cast-der-podcast



AB beim SchamrockFestival 2016 in der Pasinger Fabrik
Schamrock-Festival-2016


Buchveröffentlichungen:




Love shots – der neue Lyrikband im Konkursbuch Verlag Claudia Gehrke, Tübingen 2022
Kurze Liebesgedichte, poetische spots, das Riesenthema Love in seinen vielen Varianten, auf den Punkt gebracht in wenigen Zeilen. Und längere Liebesgedichte bis zum rhythmischen Slam-Gedicht. Auch im Band: Schaufensterfotos von meinem „Gedicht der Woche“ im Alimentari da Loretta, in Stuttgart.
Aus dem Klappentext:
In diesen Zeiten und bedrohlicher Lage 50 love shots zusammengestellt – Shots der Liebe und nicht der Kriege! (Im Englischen sind shots ja auch gekippte Schnäpse, also Kurze, schnell und stark und die Selfies von Liebespaaren). Und auch als love gifts gedacht. Kleine lustvolle + lästerliche shots, zum Verschenken.
Love poems: Kann so was Unbeschreibliches wie Liebe beschrieben, Erregendes wörtlich werden, ohne jede Scham, mit Witz und Ironie und ernsthaft auch? Kann man Lust leuchten lassen, aus Gedichten, mit Haut, Herz und Haaren?




Kunstband: Frauenbilder.Sichtfelder mit Maren Profke
in der Reihe G:sichtet Nr. 6 im Gatzanis Verlag, Stuttgart 2020
Im Kunstband Frauenbilder.Sichtfelder geht es nicht ruhig zu, sondern leidenschaftlich und lustvoll. In sechs Kapiteln wird aus dem Leben von Frauen erzählt. Verschiebungen lassen Frauenbilder kippen und Gewohntes fremdeln. Schräge Sichten geben den genauen Blick auf das Subjekt frei – so Anna Breitenbachs Ansatz. Maren Profke zeigt schonungslos das Verborgene hinter dem Sichtbaren, auch in farblichen oder objekthaften Serien. Die beiden Künstlerinnen gehen mit all ihren Mitteln der Frage nach: Welche Bilder macht man sich und welche Bilder hat man von sich?
Im Buchhandel oder bestellbar hier: info@gatzanis.de oder signiert, bei mir!









Häuserdichte. Fanzine mit Maren Profke
2. Auflage! - Ital. Übersetzung: Di casa in casa
dieUmweltDruckerei, Hannover 2018, 2020


















Haus und Hof, Sachen, Leute. Brauchbare Gedichte
Haus und Hof, Land und Straßen, Sachen: Da geht ’s um die Niederungen und Zumutungen des Alltags. Da tauchen fremde Leute auf, auch Bekannte, jedenfalls Lebewesen: Vampire, Lampentiere, Sammler …
Kunstvoll einfach, leidenschaftlich lyrisch – Anna Breitenbachs Gedichte sind poetische Scheinwerfer, geben ein anderes Licht auf die Habe, auf Besitz und Beute, auf die gewohnte Welt: wer ich bin? Und wo. Und mit wem? – lakonisch, lustvoll komisch: eine genau etwas verrückte Sicht, mit der aber ganz gut zu sehen ist.

»Das Bestechende an den Gedichten von Anna Breitenbach ist: dass sie Mumm haben. Und das Schönste: Kaum biegt man um die Ecke des Satzes, stößt man auf Überraschungen und entwaffnende Erkenntnisse.« Hellmuth Opitz

mehr Lesungen